Bücher, so viel Sie wollen. |
Wer quält sich nicht mit dieser Frage? Digitaldruck ermöglicht Ihnen Startauflagen, die sich an der Höhe der Vorbestellungen orientieren. Vielleicht wünschen Sie auch zunächst eine Probeauflage oder einige Leseexemplare zum Verteilen an Presse und Buchhandel? Kein Problem: Wir drucken Ihnen gern mehrere Teilauflagen – immer dann, wenn Sie sie brauchen.
Kein Thema – beim digitalen Drucken korrigieren Sie einfach die Daten für den nächsten Nachdruck. Selbstverständlich können so auch Aktualisierungen vorgenommen werden. Solange der Umfang unverändert bleibt, werden die neuen Daten kostenneutral gegen die alten ausgetauscht.
Erfahrungsgemäß können wir innerhalb weniger Werktage Ihren Nachdruck erstellen und auf den Versandweg bringen. Unser Workflow ist optimal auf die technischen Anforderungen des Digitaldrucks und der Herstellung kleinerer Auflagen ausgerichtet. Daher werden alle notwendigen Arbeiten im eigenen Haus ausgeführt: Datenhandling, Druck, Cellophanierung der Umschläge, Binden (Softcover, Hardcover, Wire-O-Binding, Rückendrahtheftung), Endbeschnitt, auf Wunsch einzeln einschweißen, Versand, Lagerhaltung.
Alle Formate bis DIN A5 sind bei uns Standard bei der Buchproduktion. Für Ihre Broschüren sind selbstverständlich auch A4- und andere Formate möglich. Bücher im Format bis DIN A5 werden auf Bogen mit acht Seiten gedruckt, weswegen die Seitenzahl eines Buches durch acht teilbar sein sollte.
Als Standardpapiere verwenden wir Werkdruckpapier der Qualitäten Alster digital oder Munken Cream in den Grammaturen 80, 90 oder 100 g meist mit 1,5fachem Volumen. Für wissenschaftliche Arbeiten können auch Offsetpapiere mit 80, 90 oder 100 g genutzt werden. Diese Papiere sind stets auf Lager. Bei farbigen Bildbänden verwenden wir Bilderdruckpapiere, matt oder glänzend bis 200 g/qm. Sonderwünsche auf Anfrage.
Der Umschlagdruck erfolgt buchgerecht auf 280- oder 300 g-Karton. Bei Auflagen bis 300 Exemplaren drucken wir die Umschläge digital, vorwiegend auf einer Indigo 5000, auf Farbenbasis – kein Tonerdruck, dem z.Zt. qualitativ hochwertigsten Digitaldruckverfahren. Sind langfristig höhere Absatzzahlen zu erwarten, drucken wir 1000 oder auch mehr Umschläge im Offsetverfahren auf Vorrat. Diese Umschläge werden bei uns für Sie kostenlos gelagert.
Als Grundlage für den Druck verwenden wir PDF-Daten. Für die Aktualisierung bei Nachauflagen können Sie uns entweder einzelne Seiten zum Austausch senden oder – wenn es sich um umfangreichere Änderungen handelt – eine komplett neue Datei.
Sollten Sie keine Dateien mehr vorrätig haben, scannen wir mit Hochleistungsscanner Ihre Druckvorlagen ein. Das Ergebnis enspricht dennoch unserem gewohnten Qualitätsstandard.
Die einmal angebotenen Preise für einen Titel bleiben für Nachdrucke innerhalb eines Jahres gültig, so dass für Sie eine sichere Kalkulationsbasis besteht. Wir haben zur Zeit über 3000 Titel »druckbereit«, von denen einige aus den ersten Jahren unserer Tätigkeit stammen und immer noch in Margen von 50 bis 100 Exemplaren nachgedruckt werden.
Arthur C. Clarke,
britischer Science-Fiction-Autor
(geboren 1917)